Contra Celsum

Ein Stück der ältesten Textüberlieferung von Contra Celsum im Papyrus Kairo, Ägyptisches Museum, JE 88747 (spätes 6. oder frühes 7. Jahrhundert), der Auszüge aus diesem Werk enthält; hier Seite 29

Gegen Kelsos (griechisch Κατὰ Κέλσου Katá Kélsou, lateinisch Contra Celsum) ist eine Streitschrift des Kirchenschriftstellers, christlichen Gelehrten und Theologen Origenes gegen die antichristlichen Thesen des Philosophen Kelsos (lateinisch Celsus). Die acht Bücher der Streitschrift wurden im Zeitraum zwischen 244 und 249[1] als Reaktion auf die erstmals differenzierende Polemik eines heidnischen Philosophen gegen das Christentum verfasst. Die Streitschrift des Kelsos gegen das Christentum mit dem Titel 'Aληθής λόγος Alēthḗs lógos (Wahre Lehre) ist wahrscheinlich um 178 in Alexandria entstanden.[2] Ihr Text ist nur fragmentarisch durch die Zitate bei Origenes überliefert. Da Origenes einen Abschnitt nach dem anderen zitiert und zu widerlegen versucht, kann aus seiner Darstellung der Aufbau des Alethes logos ungefähr erschlossen werden. Zwar behauptet Origenes, auf alle Argumente des Gegners eingegangen zu sein, doch gehen die Meinungen der Forscher darüber, wie groß der von ihm überlieferte Textanteil ist, weit auseinander.[3]

  1. Johannes Arnold: Der Wahre Logos des Kelsos, Münster 2016, S. 1; Irmgard Männlein-Robert: Kelsos (von Alexandrien?). In: Christoph Riedweg u. a. (Hrsg.): Philosophie der Kaiserzeit und der Spätantike (= Grundriss der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie der Antike. Band 5/1), Basel 2018, S. 665–672, hier: 665.
  2. Zur Datierung und Lokalisierung Horacio E. Lona: Die „Wahre Lehre“ des Kelsos, Freiburg 2005, S. 54–57. Für Spätdatierung um 200 plädiert Jeffrey W. Hargis: Against the Christians. The Rise of Early Anti-Christian Polemic, New York 1999, S. 20–24.
  3. Horacio E. Lona: Die „Wahre Lehre“ des Kelsos, Freiburg 2005, S. 16–19 bietet eine Übersicht über die unterschiedlichen Ansichten.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne